Zertifikatsstudiengang
ORGANISATIONSMANAGER
Dozent: Sebastian Allegretti
DAS ERWARTET SIE
Organisationsmanagement ist zu einer Schlüsselfunktion erfolgreicher Unternehmen geworden. In der täglichen Praxis zeigt sich, dass der Unternehmenserfolg zunehmend von der prozessbasierten Optimierung der Aufbau- und Ablauf-organisation abhängt. Prozessorientierung und Qualitäts-management werden zum strategischen Wettbewerbsvorteil. In dem Studiengang werden grundlegende Sachverhalte, Instrumente und Methoden der Prozesssteuerung in Organisationen vermittelt. Der Zertifikatsstudiengang setzt sich aus einem Grund- und Vertiefungsstudium zusammen und beinhaltet Webinare als thematische Einführung.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter und Führungskräfte im Organisationsumfeld mit abgeschlossenem Hochschulstudium oder abgeschlossener Berufsausbildung, Fachwirte oder Betriebswirte.
Zertifikatsstudiengang
CERTIFIED DIGITAL BUSINESS ADVISOR
Dozent: Sebastian Allegretti
DAS ERWARTET SIE
Mit dem Zertifikatsstudiengang Certified Digital Business Advisor erwerben Sie die Expertise, mit der Sie sich für Gegenwart und Zukunft der digitalen Transformation rüsten. In den 3 jeweils 2-tägigen Seminaren erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Chancen und Risiken, mit denen der digitale Wandel für Unternehmen und Organisationen schon längst einhergeht. Gleichzeitig macht der berufsbegleitende Studiengang Sie mit Methoden des agilen Projektmanagements wie Scrum und Kanban bekannt. Damit bekommen Sie Werkzeuge für Projektmanagement und Business Development an die Hand, die sich im Umfeld der Digitalisierung besonders bewährt haben.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter und Führungskräfte aus Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben und umsetzen wollen.
Schulungen
Grundlagen Projektmanagement
Dozent: Sebastian Allegretti
DAS ERWARTET SIE
Die Teilnehmer gewinnen einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen im Projektmanagement. Sie erfahren, was ein Projekt ist, wie es geplant wird und aus welchen Phasen es sich zusammensetzt. Sie üben Projektstruktur- und Projektablaufpläne aufzustellen und zu präsentieren. Darüber hinaus lernen sie, was einen sauberen Projektabschluss ausmacht und wie ein Projekt evaluiert wird.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter und Projektleiter aus Projekten im Unternehmen.
Agiles Projektmanagement
Dozent: Sebastian Allegretti
DAS ERWARTET SIE
Durch immer mehr Innovationen in immer kürzerer Zeit bei wachsenden Anforderungen werden die Methoden des klassischen Projektmanagements zunehmend herausgefordert. Hier bietet das agile Projektmanagement einen Ausweg. In diesem Lernprogramm lernen Sie die Prinzipien (das Agile Manifest) kennen und zwei Ansätze, Projekte agil anzupacken: per Scrum oder Kanban. Sie können auf dieser fundierten Grundlage einschätzen, ob das nächste komplexe Projekt, das Sie anfassen, vielleicht besser mit einem agilen Ansatz umsetzbar ist.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter und Projektleiter aus Projekten im Unternehmen.